Wir sind stolz unseren ersten Gastbeitrag auf FoodieABC veröffentlichen zu dürfen. Chrissi Tally´s Cupcakefactory bietet alles zum Thema fluffige Süßigkeiten von Cupakes über Pralinen bis hin zu Cookies. Heute stellt sie ein paar leckere Cupcakes zum Selbermachen vor …
Hier meldet sich heute mal Chrissi zu Wort 😉 Ich bin das Gesicht hinter dem kleinen Blog Chrissitally´s Cupcakefactory, wo ihr alles rund um süße und manchmal auch herzhafte Leckereien findet. Von Desserts, über Muffins, Kuchen , Torten und natürlich Cupcakes ist alles dabei.
Nachdem ich Anfang Mai einen sehr tollen Smoothie-Gastbeitrag von FoodieABC bei mir veröffentlichen durfte, ist es wohl nun an der Zeit mich hier zu revangieren. Und genau so wie das FoodieABC Experte darin ist super leckere und kreative Smoothies zu machen, bin auch ich mehr oder weniger Experte darin mein absolutes Lieblingsgebäck zuzubereiten. Nämlich Cupcakes ( wer hätte es gedacht ^^)
Darum war es nur logisch, das ich eine kleine Expedition in meine allerliebste Naschkategorie mitbringe : Cupcakes! Was gibt es denn bitte tolleres als kleine, hübsch dekorierte Mini-Törtchen mit einem fluffig saftigen Frosting? Richtig, gar nichts!
Aber was genau sind Cupcakes?
Nun ja, alles begann Ende der 90er Jahre als die US Amerikanische Bäckerei „Magnolia Bakery“ damit anfing ihre Muffins mit einem Cremehäubchen zu verziehen. Und ehe man sich versehen konnte, zogen die kleinen Küchlein ganze Menschenmassen in ihren Bann. So richtig populär wurden sie durch die Fernsehserie Sex and the City, wo sie einige Gastauftritte bestreiten durften. Seit dem hat sich die amerikanische Nascherei in der ganzen Welt as Trendgebäck etabliert und es wird wohl kaum jemanden geben der heutzutage mit dem Begriff „Cupcake“ nichts anfangen kann.
Irgendwo verständlich, denn Cupcakes sind einfach locker leckere Naschereien. Gemacht werden sie aus einem Rührteig, welcher sich im Gegensatz zum normalen Muffinteig durch seine besondere Saftigkeit und Fluffigkeit auszeichnet. Um sie auch optisch so nah wie möglich ein sein großes Vorbild, die Torte, heranzubringen werden sie mit dem typischen kleinen Cremehäubchen verziert.
Diese Häubchen Creme wird dann meißt entweder als „Icing“ oder als „Frosting“ bezeichnet, wobei Ersteres besonders stabil ist und nach dem Auftragen recht schnell antrocknet und letzteres eine sehr cremige Konsistenz aufweist. Grundsätzlich sind sich beide Varianten aber recht ähnlich.
Generell gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Frostingzusammensetzungen. Dabei will ich euch mal kurz meine Liebsten vorstellen.
Meine liebsten Frostings:
Buttercreme Frosting: Buttercremefrosting ist wohl der ungeschlagene Klassiker unter den Toppings. Es ist im Vergleich zu anderen Frostings relativ schlicht und wird besonders in den USA am häufigsten verwendet. Das Rezept ist wohl eines der einfachsten Frostingrezepte überhaupt. Man nehme Butter und schlägt ihn eine Weile auf bis sie hell und fluffig ist danach kann man es mit Puderzucker nach belieben süßen und mit 1-2 EL Milch bekommt das Ganze noch eine schöne cremige Konsistenz. Natürlich kann man dieses Frosting nach belieben Variieren in dem man mit verschiedenen Aromen spielt. Auch mit Kakaopulver wird die Buttercreme zu einem absolut herrlichen Geschmackserlebnis. Der Vorteil von Buttercreme ist ihr milder Geschmack, so dass beinahe jede Variation möglich wird.
Frischkäse Frosting
Das Frischkäsetopping ist eine sehr frische und im Vergleich zur Buttercreme weniger dekadente Frosting Variante. Auch ist es mit wenigen Handgriffen selbst gemacht. Dazu wird Frischkäse mit Puderzucker kurz verrührt. Anschließend kann man das Ganze noch mit Zitronensaft oder Vanille Aroma aufwerten. Optional kann man auch noch Butter dazu geben, dies ist aber meiner Meinung nach besonders bei Zitronen-Frischkäse Frostings nicht unbedingt nötig.
Wichtig ist zu beachten , dass der Frischkäse von natur aus einen viel stärkeren Eigengeschmack mitbringt. Er eignet sich daher nicht unbedingt für jede Geschmacksrichtung. Aber besonders als süß-saure Zitronenkombination ist ein Frischkäsefrosting unschlagbar.
Swiss Meringue Frosting
Das Swiss Meringue Frosting ist ebenfalls eine deutlich leichtere Frostingvariante, allerdings auch ein wenig aufwendiger herzustellen. Trotzdem ist sie locker fluffig und nicht zu süß. Für dieses Frosting werden Eiweiß und Zucker über einem Wasserbad angeschlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach wird das Ganze vom Herd genommen und richtig steif geschlagen. Als Letztes wird nach und nach ein wenig Butter dazu gerührt . Fertig ist eine Fluffig lecker Swiss Meringue Creme. AUch hier kann wieder mit Geschmäckern experimentiert werden wie man lustig ist, da dieses Frosting ebenso wie die Buttercreme eher weniger geschmacksintensiv ist.
Das Rezept welches ich euch heute mitgebracht habe ist eines meiner liebsten Cupcake Rezepte. Es ist so simpel wie genial. Außerdem ist es einfach perfekt für den Sommer geeignet. Die Rede ist von fluffigen Zitronencupcakes mit Frischkäse Frosting. Das Schöne daran ist, das sie nicht so dekadent sind, sondern eher saftig und locker. Zusammen mit dem fruchtig sauren Geschmack der Zitronen sind die kleinen Törtchen frisch und nicht zu dekadent, was bei den aktuellen Temperaturen ein definitives Plus ist. Man kennt das ja, es ist Sommer und bei 30 °C im Schatten ist das Letzte worauf man Lust hat, etwas Süßes was sehr schwer im Magen liegt. Deshalb sind diese Cupcakes meine absoluten Sommerfavoriten. Aber schlichte Zitronencupcakes sind ja generell erstmal nichts spezielles. Daher habe ich, um das Rezept ein wenig aufzuwerten einen Kekscrumble Boden hinzugefügt. Das gibt dem Ganzen nocheinmal eine besondere Knuspernote und macht im Enddefekt richtig was her. Man kann dafür selbst gemachte Zitronenkekse ( z.B. wie diese hier) verwenden, man kann allerdings auch gleich gekaufte benutzen, je nachdem was einem lieber ist.
Zutaten:
Für den Teig
- 150g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 100ml Öl
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 3 EL Zitronensaft
- 3 EL Milch
- Schale von einer Zitrone
Für den Boden
- 150g Zitronenkekse
- 75g Butter
Für das Frischkäsefrosting
- 200g Frischkäse
- 50g Puderzucker
- 2EL Zitronensaft
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 50g Zitronenkekse
Zubereitung:
1) Ein Muffinbackblech mit Förmchen auslegen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2) Für den Boden die Zitronenkekse zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Jeweils 1 gehäuften TL der Keks-Buttermischung auf den Boden der Förmchen verteilen.
3) Für den Teig die Eier mit dem Zucker ca. 5 Min schaumig schlagen. Das Öl hinzugeben und nochmals gut durchrühren. Seperat Mehl, Zitronenschale und Backpulver sowie die Prise Salz vermischen und abwechselnd mit Milch und Zitronensaft zur Eimischung geben. Rühren bis ein glatter Teig entsteht.
4) Den Teig in die Muffinförmchen füllen ( Füllmenge ca. 2/3 der Form) und für ca. 20 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
5) Für das Frosting den Frischkäse mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Zitronenkekse sehr fein (!) krümeln und mit dem Frosting vermischen. Die Frischkäsemasse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes geben.
Ich hoffe ich konnte meine Leidenschaft für diese kleinen Törtchen mit euch Teilen und euch davon überzeugen dass auch im Sommer die Cupcakesaison noch lange nicht vorbei ist. Die kleinen Leckereien sind das perfekte Geschenk für Freunde, Familie oder natürlich für einen selbst. Sie machen sich einfach super gut auf jedem Kaffeetisch und überzeugen durch die schier unendlichen Geschmacksmöglichkeiten. Ob schokoladig, ob fruchtig, ob nussig , süß oder herzhaft bei Cupcakes sind einem absolut keine Grenzen gesetzt und auch wenn die vielleicht nicht die Figurfreundlichsten Naschereien sind, kann ich mit gutem Gewissen sagen dass sie absolut jede Kilokalorie wert sind.