Tortilla Suppe
Zutaten:
1 Zwiebel gehackt
2 Knoblauchzehen zerdrückt
2 Möhren ,grob gehackt
2 Paprika grün,grob gehackt
2 Paprika gelb,grob gehackt
2 Tomaten,grob gehackt
2 Würfel Hühnerbrühe,zerbröckelt
1 Dose Tomaten,gehackt
Meersalz,Pfeffer
1 Avocado reif
1 Limette unbehandelt
1 Chilischote frisch,grün,in feine Ringe geschnitten
2 Handvoll Tortilla-Chips
Zubereitung:
In einem großen Topf einen kräftigen Schuss Olivenöl auf kleiner bis mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel,Knoblauch,Möhren und Paprika darin 10 bis 15 Minuten dünsten,dabei bitte häufig rühren,damit sich nichts am Topfboden ansetzt.
Die frischen Tomaten den zerbröckelten Brühwürfeln und den Dosentomaten hinzufügen und etwa 2 Dosenfüllungen Wasser dazugießen. Einmal aufkochen,dann auf kleiner Stufe etwa 20 Minuten schön köcheln lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.
Inzwischen den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Avocado schälen,halbieren und den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch un 1cm große Würfel schneiden und auf einen Teller geben. Die Schale der Limette darüber fein abreiben und den Saft daraufträufeln-er sorgt dafür,dass die Avocado nicht dunkel anläuft. Avocadowürfel in die Tischmitte stellen,daneben die Chiliringe.
Die Tortilla-Chips auf einem Backblech verteilen,großzügig mit Olivenöl beträufeln. Dann einige Minuten im Ofen durchwärmen. In dieser Zeit die Suppe fertigstellen:Um sie etwas flüssiger zu machen,ein wenig Wasser einrühren – oder,wenn es eher zu dünnflüssig geraten ist,etwas reduzieren. Da ich eine leicht breiige Konsistenz mag,zerdrücke ich die Zutaten etwas. Man kann die Stücke aber auch ganz lassen. Zum Abschmecken:die Suppe probieren,salzen und pfeffern,umrühren und erneut probieren.
Schießlich die Suppe in die einzelnen Schalen füllen und mit den warmen Tortilla-Chips sofort servieren.