Barcelona ist eine der bedeutendsten Kulturmetropolen Europas. Kunst- und Kulturbegeisterten bietet die katalanische Hauptstadt eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Architektonische Meisterwerke wie die Sagrada Familia von Gaudí, eindrucksvolle gotische Bauwerke und der unverkennbare katalanische Jugendstil bestimmen das Stadtbild.
Doch Barcelona hat auch kulinarisch viel zu bieten. In kaum einer anderen Stadt kann man so leckere Tapas essen wie in Barcelona. Die leckeren spanischen Häppchen, die man überall in den sogenannten Tapas Bars essen kann, sind besonders beliebt bei Einheimischen und auch viele Touristen sind bereits auf den Geschmack gekommen. Wo man die besten Tapas essen kann, lesen Sie hier:
Quimet i Quimet
In dieser kleinen, aber überaus beliebten Tapas Bar sind die Regale vom Boden bis an die Decke mit internationalen Weinen und Spirituosen gefüllt. Das Quimet i Quimet ist bekannt für seine exquisiten Montaditos (kleine belegte Brote), die es in vielen köstlichen Variationen gibt. Probieren Sie Häppchen mit Lachs und getrüffeltem Honig, Thunfisch mit Kaviar und Balsamico-Sirup, oder bestellen Sie ein Platte mit scharfen Käsesorten. Auch Meeresfrüchte aus der Dose und Kroketten kann man als Tapas genießen. Wer sich bei so viel Auswahl nicht entscheiden kann, sollte einfach den Angestellten hinter der Theke bitten, einen Teller für Sie zusammenzustellen.
Adresse: Callle Poeta Cabanyes 25
Txapela
Zwar gibt es vor der Tapas Bar Txapela immer lange Warteschlangen, doch das Warten lohnt sich wirklich. Man kann sich hier sowohl direkt an die Bar setzen als auch an einem der Tische Platz nehmen. Ein Platz an der Bar hat den Vorteil, dass man die Tapas vor dem Bestellen sehen kann. So hat man gleichzeitig einen Eindruck davon, welche Tapas bei anderen Gästen besonders beliebt sind und kann sich gerade als Tapas-Neuling ein bisschen daran orientieren.
Adresse: Passeig de Gràcia, 8
Elisabets
Im Elisabets werden Sie viele Studenten antreffen. Dementsprechend lebendig und manchmal auch ein wenig laut ist die Atmosphäre in der Tapas Bar. Dafür werden den ganzen Tag preiswerte Tapas, Pizzen und Sandwiches angeboten. Wenn Sie jetzt den Eindruck haben, dass diese Bar etwas zu gewöhnlich für Sie ist, probieren Sie mal die Patatas Rabiatas. Die gebratenen Kartoffelstücke mit pikanter Bolognese-Sauce werden Sie garantiert entschädigen. Weitere Highlights sind die Morcilla amb Cebolla confitada (geschmorte Blutwurst mit Zwiebeln), die Choricitos (kleine heiße Würstchen) oder die Pimientos de Padrón (fritierte Paprikaschoten).
Adresse: Carrer d’Elisabets, 2
La Cova Fumada
Auch in dieser kleinen lebhaften Bodega sind die Plätze immer knapp. Deshalb müssen sich die Gäste die Tische mit anderen teilen, was einem das Gefühl gibt, an einem großen Familienessen teilzunehmen. La Cova Fumada ist auch der Ort, wo vor 55 Jahren die Bomba erfunden wurde. Bombas sind mit Fleisch gefüllte Püree-Kartoffelbällchen, die in Semmelbröseln gerollt mit drei würzigen Saucen serviert werden. Sie sollten auch das gegrillte Brot mit Knoblauch-Mayonnaise, die marinierten Sardinen, die gebratenen Artischocken und den Bacallà (Stockfisch) probieren.
Adresse: Carrer del Baluart, 56
Maitea
In Barcelona gibt es nicht nur typische katalanische, sondern auch viele baskische Tapas Bars und das Maitea ist eine der besten. Die Speisen sind von außerordentlicher Qualität und die Portionen großzügig. Fleisch, Käse, Fisch und Meeresfrüchte werden auf Brot gestapelt und mit einem Zahnstocher aufgespießt. Diese Häppchen werden Pintxos genannt und kosten € 1,55 pro Stück. Abgerechnet werden die Zahnstocher, die anschließend auf dem Teller liegen.
Adresse: Carrer de Casanova, 157
Ein Trip nach Barcelona lohnt sich also auch in kulinarischer Hinsicht. Tapas Bars gehören hier zum Lebensstil und die Vielfalt ist einzigartig. Machen Sie Ihre ganz persönliche Tapas Tour durch die katalanische Hauptstadt und vielleicht entdecken Sie dabei einen noch unbekannten Gourmet-Tempel. Buchen Sie eine preiswerte Unterkunft in Barcelona und schlemmen Sie sich durch die besten Tapas Bars.
Fotos: Patrice_Audet, Matt Stabie, Niklas Gustavsson, Jun Seita, Maxim B.