Bei hohen Temperaturen wird der Kreislauf belastet, da sich die Hitze im Körper staut. Wenn draußen die Sonne brennt haben daher viele Menschen automatisch weniger Hunger als an kälteren Tagen. Eine dem Sommer angepasste bewusste und gesunde Ernährung hilft dabei die Hitze zu ertragen. Zu fettiges und schweres Essen hingegen belasten den Körper zusätzlich und sorgen für Unwohlsein, da die Nahrung aufwendig verdaut werden muss.
Steigen die Temperaturen sollte man daher auf leichte, magenfreundliche Kost setzen, wie zum Beispiel kalte Suppen und Salate, sowie Fisch- oder magere Fleischgerichte mit Gemüse. Als Snacks eignen sich Obst und Gemüse, besonders solche mit hohem Wasseranteil, denn dadurch wird der Körper zusätzlich mit Flüssigkeit versorgt.
Der Download einer Wetter-App kann dabei helfen vorbereitet in den Tag zu starten und immer mit ausreichend Wasser versorgt zu sein, wenn sich hohe Temperaturen ankündigen. Denn das Wichtigste bei Hitze ist genug zu trinken, und zwar schon bevor man Durst hat, denn Durst weist bereits auf einen Flüssigkeitsmangel hin.
Bitte beachten Sie, dass die hier getroffenen Aussagen wahrheitsgemäß sind und meiner eigenen Meinung entsprechen. Ich wurde für meine Aussagen nicht kompensiert.