Exotische Früchte
Viele der von uns konsumierten Früchte aus der heutigen Zeit stammen aus Übersee. So kommt die Banane, wie auch die Zitrone oder die Ananas nicht aus Deutschland. Diese Früchte sind uns im Allgemeinen bekannt und wir wissen auch um ihren Wert in Bezug auf unsere Gesundheit. Interessant wird es bei Früchten, die uns noch sehr unbekannt sind. Dazu zählen beispielsweise Cherimoya, Litschi, Mangostane oder die Karambole. Nun stellt sich die Frage: Was sind das für Früchte und welchen Nutzen haben sie?
Cherimoya, Litschi, Mangostane, Karambole – was ist das?
Diese sonderbare Frucht stammt aus Südamerika, wird aber in den Subtropen und Tropen angebaut. Hier wächst sie als kleiner Baum oder Strauch in subtropischem Klima. Das cremefarbene Fruchtfleisch der Frucht ist auch unter dem Namen Cremefrucht bekannt. Vor allem in der Ernährung hat die Cherimoya einen besonderen Nährwert. Sie ist reich an Kalzium, Traubenzucker, Phosphor, Vitamin C, B1 und auch B2. Man kann sie roh, oder auch als ein leckeres Eis genießen.
Die Litschi stammt aus Südchina und ist dort schon lange ein beliebtes Obst. Hier ist die Litschi leider weniger bekannt. Ihre Schale ist rosafarben bis rot und meist sehr dünn. Dadurch lässt sie sich leicht vom Fruchtfleisch abtrennen. Das saftige Fleisch des Obstes ist perlmuttfarben und sehr saftig. Auch in der Gesundheit unterstützt die Litschi das Immunsystem, da sie reich an Vitamin C ist.
Bei diesem Namen erwartet man eine Mango, doch stammen die mandarinengroßen rundlichen Früchte aus Malaysia. Das weiße Fruchtfleisch der Mangostane ist mit kleinen Kernen durchzogen und besitzt einen herb-süßen Geschmack. Es ist reich an Kalzium, Phosphor, Vitamin B und C sowie Stärke.
Die Karambole oder Sternfrucht genannt stammt aus Südostasien und besitzt eine blassgründe bis goldgelbe Farbe. Sie ist reich an Fruchtsäure und Oxalsäure. Auch Magnesium, Kalzium und Vitamine finden sich in ihr. Sie wird gern als Deko verwendet.
Hilfreiche Quellen
Wer seine süße Leckereien mit den Vitaminbomben aufpeppen will, findet hier inspirierende Rezeptideen! 😉
- Süße Rezepte mit exotischen Früchten
- Exotische Frucht Rezepte von EAT SMARTER
- Rezepte mit exotischen Früchten – WDR Fernsehen