Der neueste Trend in Berlin sind Street Food Märkte und Food Trucks, welche zu einer Genussreise rundum die Welt einladen. Dabei hat der Besucher eine thematisch große Auswahl und kann seine kulinarische Neugier international ausleben. Das Angebot reicht von spanischer, italienischer bis zur thailändischer, vietnamesischer oder mexikanischer Küche. Natürlich sind auch klassische Gerichte aus der Region vertreten, hier muss niemand auf seine Lieblingsspeisen verzichten. Der große Vorteil bei den Street Food Märkten ist die breitgefächerte Angebotspalette auf kleinem Raum.
Die Top 10 der Street Food Märkte und Food Trucks in Berlin
Der 1. Platz geht an die Street Food in der Markthalle Neun
Die Betreiber der Markthalle Neun in Kreuzberg haben mit dem Street Food Thursday einen neuen Trend bei den Street Food Events in der Hauptstadt Berlin ausgelöst. Das erfolgreiche Team hat auch weitere Veranstaltungen wie den Naschmarkt und den Breakfast Market initiiert.
Den 2. Platz bekommt die Street Food auf Achse in der Kulturbrauerei
Der Street Food Markt ‚Street Food auf Achse‘ findet seit 2015 in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg statt und wird jeden zweiten Sonntag im Monat veranstaltet. Dieser Street food Markt ist sowohl bei einheimischen Berlinern als auch bei auswärtigen Besuchern gleichermaßen beliebt und eine Spitzenadresse, um sich durch die breite Auswahl an verlockenden Gerichten zu schlemmen.
Den 3. Platz gewinnt der Bite Club Street Food Markt
Der Bite Club in Treptow ist seit Mai 2015 aktiv und wird als Open Air Event an der Spree kulinarisch zelebriert.
Der 4. Platz geht an Street Food in der Arminius-Markthalle
Die Street Food in der Arminius-Markthalle in Moabit hält für ihre Besucher viele kulinarische Köstlichkeiten und auch einige Überraschungen bereit.
Den 5. Platz bekommt das Koreanische Street Food in der Platoon Kunsthalle
Der original koreanische Straßenmarkt in Berlin-Mitte trägt den Namen ‚Pojangmacha‘ und wird als monatliches
Street Food Event in der Platoon Kunsthalle zelebriert.
Den 6. Platz gewinnt der Klunkerkranich Foodmarkt
Der Klunkerkranich Foodmarkt findet auf dem obersten Parkdeck der Neukölln Arcaden statt, mit einer traumhaften Aussicht über die Dächer von Berlin.
Der 7. Platz geht an die Burgers & Hip Hop im Prince Charles
Die besten Burger von Berlin in Kombination mit einer fetzigen Party bietet das Event ‚Burgers & Hip Hop‘ im Prince Charles in Berlin-Kreuzberg.
Der 8. Platz geht an den Wochenmarkt am Winterfeldtplatz
Der Wochenmarkt am Winterfeldtplatz in Berlin-Schöneberg ist ein Street Food Markt für Genießer mit abwechslungsreichen Imbissständen.
Den 9. Platz bekommt die Lunch-Karawane
Von der Lunch-Karawane aus werden werktags, an mehreren festen Berliner Standorten, Gerichte für das Mittagsessen angeboten.
Den 10. Platz gewinnen die Neue Heimat Street Food Märkte
In der Neuen Heimat sind die Street Food Märkte zusammengefasst, welche sich auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain befinden.
Wenn sich beim gemeinsamen Essen die Geschmäcker stark voneinander unterscheiden und es zu keinem Konsens bezüglich der Restaurantwahl kommt, ist ein Besuch auf einem Street Food Markt genau die richtige Lösung. Auf diese Weise kann jeder alleine losziehen und sich das gewünschte Gericht holen, im Anschluss treffen sich alle wieder zu einer gemeinsamen Mahlzeit. Wenn es nur ein kleiner Snack für den Weg zur Unterkunft in Berlin oder die Grundlage für ein Picknick im Park sein soll, dann bieten die über die ganze Stadt verteilten Food Trucks genau die richtigen Speisen an.
Es fehlt auf jeden Fall der Markt am Maybachufer 2 Mal die Woche! Leckereien aus aller Welt, aber danke für die anderen Tipps 🙂
Wo kann man den Standort der Lunch Karavane erfahren??
Hallo Bernd! Tut mir leid für die späte Antwort, aber besser spät als nie sagt man doch so schön.
Leider hat der Platz dann nicht mehr gereicht aber, beim nächsten Mal denken wir daran den zu erwähnen 🙂
Du kannst die aktuellen Standorte am besten über deren FB und die HomePage erfahren 🙂
Hier einmal deren Homepage: http://www.lunch-karawane.de/
Un die FB-Page: https://www.facebook.com/LunchKarawane.Berlin